Außenpolitik

Russischer Außenminister sieht besorgte deutsche Wirtschaft in Russland

Deutsche Firmen die in Russland tätig sind, sind besorgt über die antirussischen Sanktionen der Europäischen Union. Dies führte der russische Außenminister Sergej Lawrow in einem Interview mit „Russia beyond the headlines“ aus.

Weiter

Was macht Angela Merkel in Moskau? Die Russen sind sich nicht einig

In der Zeitung „Istwestija“ wird berichtet, dass sich die deutsche Kanzlerin Angela Merkel während ihres Aufenthaltes in Moskau mit der russischen Opposition treffen wird. Andere russische Quellen widersprechen dem und informieren, dass keinerlei derartige Pläne der Kanzlerin existieren.

Weiter

Deutscher Außenminister ehrt Gefallene in Wolgograd

Der Chef des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland Frank Walter Steinmeier ehrt die im Kampf gegen den Faschismus Gefallenen in Wolgograd

Weiter

Moskau fordert von Berlin eine Erklärung

Die russische Botschaft in Deutschland hat dem Auswärtigen Amt in Berlin eine Protestnote gesandt. Anlass ist die Einreiseverweigerung für Mitgliedern der Organisation „Russische Motorradfahrer“.

Weiter

Russland kauft deutsches Kriegs-Raubgut und übergibt es an Griechenland

Der russische Präsident Putin hat Griechenland eine durch deutsche Faschisten im Zweiten Weltkrieg geraubte Ikone zurückgegeben.

Weiter

Muss tschechischer Präsident seine Moskau-Reise privat finanzieren?

Der tschechische Präsident Seman hat seine Teilnahme an den Feierlichkeiten am 9. Mai zum Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg zugesagt. Belehrungen seitens des US-Botschafters hat er in scharfer Form zurückgewiesen. Nun will seine Regierung ihm Dienstreisegelder kürzen.

Weiter

Russland fordert den Rückzug ausländischer Truppen aus der Ukraine

Russland wird alles unternehmen, damit ausländische militärische Formationen das Territorium der Ukraine verlassen. Das erklärte der Stellvertretende russische Außenminister Grigori Karasin.

Weiter

Russland wird Lebensmittelembargo gegen Griechenland vermutlich nicht aufheben

Es ist kaum anzunehmen, dass Russland im Ergebnis des Besuches des griechischen Premierministers das Lebensmittelembargo gegen Griechenland aufhebt. Diese Ansicht vertrat der föderale Landwirtschaftsminister Nikolai Fedorow.

Weiter

Tschechischer Präsident verbittet sich in scharfer Form die US-Bevormundung

Der tschechische Präsident Milosch Seman hat sich die Bevormundung der USA verbeten und ein Treffen mit dem amerikanischen Botschafter abgelehnt.

Weiter

Russland bringt der BRICS-Bank zwei Milliarden USD

Anfang April hat Russland den Vorsitz in der BRICS übernommen. Über die Hauptrichtungen der Arbeit informierte der russische Finanzminister.

Weiter