Außenpolitik

Russischer Senator Puschkow glaubt an den weitsichtigen Präsidenten Biden

Nicht zum ersten Mal hört man von russischen Entscheidungsträgern lobende Worte an die Adresse des amerikanischen Präsidenten. Man glaubt in Russland, dass Biden besser ist, als die ihn umgebende Struktur amerikanischer Beamter und Berater.

Weiter

Tschüss Deutschland? Herzlich Willkommen Österreich!

Um deutsche Sprachkenntnisse zu trainieren, muss man nicht unbedingt mit Deutschland Kontakt halten. Es gibt andere Staaten in dieser Welt, die Deutsch sprechen – manche sogar mit einem angenehmen Dialekt. Russlands Präsident wird also auch zukünftig kein Defizit in der Anwendung seiner deutschen Sprachkenntnisse verspüren.

Weiter

Die Rache des Westens an Afghanistan. Wie die Bilder sich gleichen.

Der Sonderbeauftrage des russischen Präsidenten für Afghanistan kommentierte, dass die Taliban nicht kompetent sind, ihr Land zu leiten. Sie sind unfähig und leiten das Land schlecht – so der Vertreter des russischen Außenministeriums.

Weiter

Biden schlägt Putin vor, hinter verschlossenen Türen zu sprechen

Russische Medien berichten über ein bevorstehendes Gespräch beider Präsidenten am 30. Dezember.

Weiter

Schirinowski – es liegt Krieg in der Luft. Die USA müssen das verstehen.

Der Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei der Russischen Föderation Wladimir Schirinowski glaubt den Geruch von Krieg in der Luft zu spüren. Er möchte, dass auch die USA diesen Geruch wahrnehmen. Dann lösen sich alle Probleme von selbst.

Weiter

Westen kann wählen zwischen Lawrow und Schoigu

In Russland werden die aktuellen politischen Aktivitäten der Staatsführung diskutiert. Das endlich neuerwachte Selbstbewusstsein nach 30 Jahren westlicher Erniedrigung, Kolonialisierung und Verlust der Souveränität wird kurz vor Jahreswechsel von vielen wohlwollend zur Kenntnis genommen. Unklar ist, ob es gelingt, sich mit dem Westen friedlich zu einigen.

Weiter

Putin wird Biden kein Frohes Weihnachten wünschen

Dmitri Peskow, Pressesprecher des russischen Präsidenten informierte auf die entsprechende Frage eines Journalisten, dass ihm nicht bekannt sei, dass Putin dem amerikanischen Präsidenten Biden Weihnachtsglückwünsche übersenden will.

Weiter

Russischer Senator sendet Signale: Krieg oder Neustart

Der Senator im russischen Föderationsrat Andrej Klimow äußerte sich in einem Interview mit dem Informationsportal „Lenta.ru“ zur gegenwärtigen internationalen Situation. Er sehe nur zwei Möglichkeiten: Entweder der Dritte Weltkrieg oder aber ein Neustart.

Weiter

Weißrussland zieht Großteil seiner Diplomaten aus Westeuropa ab

Das weißrussische Außenministerium informiert, dass man die Anzahl seiner Diplomaten und Mitarbeiter in den Ländern der Europäischen Union erheblich einschränken werde. Dies stehe im Zusammenhang mit der sich entwickelnden politischen Lage zwischen Weißrussland und der Europäischen Union

Weiter

Gerüchte um neues Peperoni-Staatssymbol für Litauen erwiesen sich als ungenau

Seit Stunden kursieren Gerüchte, dass Litauen seine Staatssymbolik ergänzen will. Neben den bekannten Farben auf der Flagge soll auch eine Peperoni mit der Umschrift: Wir sind die Kleinsten, die Rötesten und die Schärfsten, dargestellt werden.

Weiter