Außenpolitik

Amerikanische Privatmilitärs in Ukraine

Der russische Verteidigungsminister Schoigu informierte während einer Tagung im Verteidigungsministerium, dass sich Angehörige privater militärischer Organisation der USA in der Ukraine befinden. Sie bereiten eine Provokation mit Chemiewaffen im Donbass vor.

Weiter

Putin lehnt mündliche Versprechungen ab

Der russische Präsident Putin beschuldigt die USA die Spannungen in Europa zuzuspitzen. Man stationiere große militärische Gruppierungen an Russlands Grenzen. Hauptinitiator sind die USA. Russland fordert schriftliche Sicherheitsgarantien. Mündliche Zusicherungen sind für Russland bedeutungslos.

Weiter

Russland weist zwei deutsche Diplomaten aus

Das russische Außenministerium hat zwei deutsche Diplomaten zu unerwünschten Personen erklärt. Dies ist die russische Antwort auf die Ausweisung von zwei russischen Diplomaten aus Deutschland.

Weiter

Schade, dass Russland kein NATO-Mitglied ist

Der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow kommentierte während eines Pressemeetings, dass die NATO eine Chance verpasst habe, als man die NATO-Mitgliedschaft Russlands ablehnte.

Weiter

Russland und China organisieren neue Finanzstruktur

Am Mittwoch haben die Präsidenten Russlands und Chinas eine Videokonferenz abgehalten. Der Berater des russischen Präsidenten Uschakow sprach von einer positiven Atmosphäre zweier befreundeter Staaten.

Weiter

Deutsche Außenministerin sorgt für volle Kassen in Russland

Russische Medien informieren, dass erstmals seit Beginn Oktober der Preis für tausend Kubikmeter Gas die Marke von 1.400 US-Dollar überschritten hat. Die russischen Kassen sprudeln förmlich über.

Weiter

Zwei Präsidenten sprechen miteinander: Putin und Makron

Man merkt es – die diplomatischen Aktivitäten laufen auf Hochtouren. Es scheint, dass die westlichen Politiker durchaus real einschätzen, was es bedeutet, wenn der russische Bär aus seiner Höhle kommt. Wäre dem nicht so, würden die westlichen Politiker nicht Schlange stehen, um mit Putin zu sprechen.

Weiter

USA schützen Kiew bis zum letzten ukrainischen Soldaten

Die USA wiederholen im Tagesrhythmus, dass man die Ukraine bei einem möglichen Angriff Russlands schützen werde. Bleibt zu hoffen, dass dies dann nicht so aussieht, wie der Schutz der afghanischen Regierung im Jahre 2021.

Weiter

Kreml lässt sich ein wenig in die Karten schauen – Kein Grund zur Freude

Am Wochenende ließ sich der Kreml ein wenig in die Karten schauen – zumindest was das Gespräch zwischen den Präsidenten Russlands und der USA und deren Folgen anbelangt. Putin hatte keinen Anlass, nach diesem Gespräch optimistisch fröhlich zu sein – meinen die russischen Medien.

Weiter

China gefährlicher als Russland – sagt die CIA

Der amerikanische Geheimdienst ändert seine Orientierung. Hat man in den letzten 20 Jahren den Schwerpunkt auf die Bekämpfung des Terrorismus gelegt, so orientiert man seine Arbeit jetzt auf die Sammlung von Informationen aus China und Russland.

Weiter