Denkmalschutz

Gericht enteignete Besitzer eines altdeutschen Gutshofes

In Roschino brach vor rund einem Jahr ein altdeutscher Gutshof teilweise zusammen. Der Besitzer hatte sich um das Gebäude nicht gekümmert und so kam es zum teilweise Zusammenbruch des Gebäudes. Nun hat das Kreisgericht Selenograd das Gebäude enteignet.

Weiter

Gouverneur: Kirche Arnau ist kein internationaler Skandal

Der Gouverneur des Kaliningrader Gebietes Nikolai Zukanov ist der Ansicht, dass der Abbruch der Zusammenarbeit zwischen der Russisch-Orthodoxen Kirche und dem deutschen Kuratorium „Kirche Arnau e.V.“ kein internationaler Skandal ist.

Weiter

Leiterin des Kaliningrader Denkmalschutzes zur Thematik der Kirche Arnau

Die Leiterin des Kaliningrader Denkmalschutzes ist der Ansicht, dass anscheinend die Russisch-Orthodoxe Kirche nicht über die notwendigen Mittel für eine Restaurierung verfügt und deshalb die Fresken übermalt wurden.

Weiter

Heute Knast, morgen Touristenattraktion – eine interessante Gebäudekarriere

Den Regionalverantwortlichen ist es gelungen, mit dem föderalen Strafvollzug eine Übereinstimmung zu erzielen, die vorsieht, dass Gefängnis in Gwardejsk/Tapiau in regionales Eigentum zu übergeben.

Weiter

Restauratoren präsentieren neues KANT-Haus

Restauratoren haben die neue „KANT-Residenz“ in der Siedlung Weselowka als Modell präsentiert. Nun soll das Projekt auch auf Ausstellungen gezeigt werden.

Weiter

Königsberger „Kreuz-Apotheke“ – Kriegsansicht in der Stadt

Nach Expertenmeinung ist die „Kreuz-Apotheke“ das schönste Gebäude der Stadt. Die Leiterin des Meeresmuseums Svetlana Siwkowa rief dazu auf, dieses Gebäude bis 2018 wieder einer Nutzung zuzuführen.

Weiter

Kaliningrader Denkmalschützerin wieder in Schusslinie des Gouverneurs

Während einer Sitzung der Kaliningrader Gebietsregierung beschuldigte der Kaliningrader Gouverneur N. Zukanov seinen Minister Rolbynow, dass dieser der Denkmalschutzbeauftragten die Möglichkeit gebe, sich hinter seinem Rücken zu verstecken.

Weiter

Ruinen ohne Eigentümer

Die ausgebuddelten Ruinen des Königsschlosses in Kaliningrad sind herrenlos, sie haben keinen Besitzer. Alle anderen Schlösser im Kaliningrader Gebiet haben einen Besitzer. Dies erklärte die Denkmalschutzbehörde der Kaliningrader Gebietsregierung.

Weiter