Denkmalschutz

Wie gewonnen so zerronnen – Kein Käufer für Kreuz-Apotheke

Die sterblichen Überreste der Kreuz-Apotheke in Kaliningrad scheinen mit einen Fluch belastet zu sein. Den Krieg hat das Gebäude überlebt. Den Frieden anscheinend nicht.

Weiter

Gebäude der Kreuz-Apotheke verkauft

Völlig unerwartet wurde das Gebäude der Kreuz-Apotheke am allerletzten Tag der Ausschreibung verkauft. Käufer ist ein ehemaliger Einzelunternehmer und russischer Staatsbürger.

Weiter

Wieder mal das Bernsteinzimmer gefunden

Der in Kaliningrad sehr bekannte Historiker Trifunow hat erklärt, dass er die Eingangstür zum Bernsteinzimmer gefunden haben will.

Weiter

Drei Kreuze für die Kreuz-Apotheke in Kaliningrad

MEINE MEINUNG, … mit deutschem akzent, kommentiert russische wirtschaftliche, politische, kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse aus dem Blickwinkel eines Deutschen. Die Rubrik ist der Versuch, mit etwas BLOGGER-Hintergrundwissen dem deutschen Leser die manchmal nicht einfachen Verknüpfungen in der russischen Realität etwas verständlicher zu machen.

Weiter

Neue Hoffnungen für das Schloss in Gwardejsk

Wieder steht das Schloss im altdeutschen Tapiau, dem heutigen Gwardejsk im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Weiter

Kaliningrader Bürgermeister voller Emotionen zum Max-Aschmann-Park

Voller Emotionen zeigte sich der Kaliningrader Bürgermeister am Freitag bei einer Besichtigung der bisherigen Rekultivierungsarbeiten im Max-Aschmann-Park.

Weiter

Altdeutscher Gebäudekomplex Fleischkombinat vor der Wiedergeburt?

Die Kaliningrader Gebietsregierung möchte die altdeutschen Gebäude des Fleischkombinats in der Aleja Smelych wieder herstellen.

Weiter

Föderales Zentrum stellt Finanzen für Schloss Brandenburg zur Verfügung

Für die Rekonstruktion des Schlosses Brandenburg im Kaliningrader Gebiet stellt die russische Zentralregierung zusätzlich zu den bereits bewilligten 17 Millionen Rubel, weitere Gelder zur Verfügung. Das Schloss befindet sich im Besitz der russisch-orthodoxen Kirche.

Weiter

Kreuz-Apotheke zur Versteigerung ausgeschrieben

Das leidgeprüfte Gebäude der Kreuz-Apotheke ist zu einer Versteigerung im November ausgeschrieben worden. Ob sich ein Käufer für die wenigen verbliebenen Wände findet ist noch unklar.

Weiter

Kaliningrader Denkmalspolitik ruft sicher zwiespältige Emotionen hervor

Der Kaliningrader Tourismusminister möchte sowjetische Denkmäler an einem Ort zusammenfassen. Dies dürfte sicherlich nicht ungeteilte Begeisterung bei den verschiedenen Generationen der russischen Gesellschaft hervorrufen.

Weiter