Denkmalschutz

Unterirdische Anlagen der Burg „Balga“ gefunden

Kaliningrader Freiwillige haben Torbögen und Stufen gefunden, die unterirdisch zur Vorburg des Schlosses „Balga“ führen.

Weiter

Dank an deutsche Bürgerin für Kircheninstandsetzung

Gurewsk hat einer deutschen Bürgerin für deren aktive Teilnahme an dem Wiederaufbau einer Kirche gedankt.

Weiter

Kaliningrader Historiker hat Geheimtunnel zum Preußenarchiv gefunden

Der Kaliningrader Historiker Sergej Trifonow macht jetzt fast wöchentlich mit neuen Entdeckungen aus der deutschen Vergangenheit auf sich aufmerksam.

Weiter

Kreuz-Apotheke wieder im Besitz der Stadt Kaliningrad

Das Kaliningrader Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Kreuz-Apotheke wieder in den Besitz der Stadt Kaliningrad wechselt. Der Kaufvertrag für dieses Gebäude aus dem Jahre 2002 wurde für ungültig erklärt.

Weiter

Geheimnisumwitterter Bunker von General Laasch wieder im Gespräch

Ich bin überzeugt, dass sich unter dem Bunker von General Laasch 4,5 Tonnen Königsberger Gold befindet – so der Kaliningrader Historiker Trifonow.

Weiter

Königsberger Brauerei soll neues Leben eingehaucht werden

Der Königsberger Brauerei „Ponart“ soll neues Leben eingehaucht werden. Die Stadtverantwortlichen denken im Rahmen der Erarbeitung des neuen Generalplanes und des neuen Transportschemas über Nutzungsmöglichkeiten nach.

Weiter

Das Ende der „Berliner Brücke“ im Kaliningrader Gebiet

Sie ist zu einem Wahrzeichen Kaliningrads geworden. Diejenigen, die über Mamonowa-2 nach Kaliningrad einreisen, sehen die von Deutschen gesprengte Brücke kurz vor dem Stadtrand von Kaliningrad, die mit ihren beiden hoch in der Luft stehenden Teilen auch eine Mahnung ist.

Weiter

Schloss Brandenburg wird das nächste Jahr nicht überleben

Die russisch-orthodoxe Kirche befürchtet, dass das Schloss Brandenburg das nächste Jahr nicht überstehen wird. Während der bereits begonnenen Instandsetzung im Dorf Uschakowo sind Probleme aufgetreten.

Weiter

Russisch-Orthodoxe Kirche erstellt Film über Kirche von Arnau

Die Kaliningrader Eparchia hat einen Film über die kürzlich in die Schlagzeilen geratene Kirche von Arnau gedreht.

Weiter

„Preußisches Erbe“ – Kaliningrader retten Königsberger Gebäude

Kaliningrader Enthusiasten beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit der Rettung von Gebäuden und Einrichtungen als altdeutscher Zeit und wollen damit das historische Bild der Städte und Gemeinden im Gebiet retten.

Weiter