Russland weist zwei deutsche Diplomaten aus
Das russische Außenministerium hat zwei deutsche Diplomaten zu unerwünschten Personen erklärt. Dies ist die russische Antwort auf die Ausweisung von zwei russischen Diplomaten aus Deutschland.
WeiterDas russische Außenministerium hat zwei deutsche Diplomaten zu unerwünschten Personen erklärt. Dies ist die russische Antwort auf die Ausweisung von zwei russischen Diplomaten aus Deutschland.
WeiterDer Direktor der Stiftung Energieentwicklung Sergej Pikin hegt den Verdacht, dass hochgestellte deutsche Beamte den Gaspreis an der Gasbörse manipulieren. Er habe den Markt analysiert und einige merkwürdige Tendenzen festgestellt.
WeiterRussische Medien informieren, dass erstmals seit Beginn Oktober der Preis für tausend Kubikmeter Gas die Marke von 1.400 US-Dollar überschritten hat. Die russischen Kassen sprudeln förmlich über.
WeiterIm Jahre 2004 wurde bekannt, dass Deutschland und Russland die Einrichtung eines deutschen Generalkonsulates im Gebiet Kaliningrad vereinbart hatten. Hauptaufgabe des Generalkonsulates sollte die Ausstellung von Visa für die Bewohner der Region sein. Die Realität aber zeigt, dass dies wohl nicht die Hauptaufgabe war.
WeiterIn den letzten zwei Wochen habe ich eine Video-Serie aus sieben Teilen über den Zerfall der Sowjetunion und die Kolonialisierung Russlands durch die USA veröffentlicht. In einem zweiteiligen Beitrag möchte ich jetzt die Rolle Deutschlands, als Helfershelfer bei dem US-gesteuerten Ausverkauf Russlands, beleuchten.
WeiterDer Duma-Abgeordnete Michael Deljagin vertrat die Ansicht, dass die „Grünen“ die deutsche Wirtschaft vernichten wollen. Anders sei deren Verhalten in der Energiepolitik Deutschlands nicht zu verstehen.
WeiterRussische Medien informieren, dass Großbritannien sich entschlossen hat, in Deutschland militärisch wieder präsent zu werden. Für den Fall eines Krieges mit Russland sollen britische Truppen für den Marsch an die Ostfront von Deutschland aus, bessere Startbedingungen haben.
WeiterDer NATO-Generalsekretär sprach sich für die Stationierung von Atomraketen in Osteuropa aus. Anscheinend befürchtet man Entscheidungen in Deutschland zum Abzug der dortigen Atombewaffnung.
WeiterRussische Medien, bezugnehmend auf den Pressedienst des weißrussischen Präsidenten, informieren über Einzelheiten des Gespräches der amtsführenden Bundeskanzlerin Merkel mit dem weißrussischen Präsidenten Lukaschenko.
WeiterZitieren tue ich die Meinung anderer nicht, weil ich selber keine eigene Meinung habe. Ich zitiere Meinungen anderer, um keinen Monolog, in den von mir genutzten Sozialmedien, zu etablieren. Ich zitiere die Meinung anderer, auch wenn diese nicht mit meiner Ansicht übereinstimmt. Ich möchte damit meinen Zuschauern die Meinungs- und Informationsvielfalt in Russland näherbringen und Sie zu ergänzenden Kommentaren anregen.
Weiter