Deutschland

Nachdenklichkeiten zum 3. Oktober 2021. Nürnberger Prozess in Kaliningrad.

Der unvorbereitete Spaziergänger in Kaliningrad wurde wohl geschockt, als er an einem historischen Gebäude im Stadtzentrum Kaliningrads die blitzblanke amerikanische Flagge wehen sah. Gleich daneben wehten die britische und französische Fahne. Hatte man etwas verpasst? Hatte die NATO Kaliningrad besetzt?

Weiter

Deutsche Organisation zum Ausländischen Agenten erklärt

Die aktuelle Woche ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Entscheidungen zur Wiederherstellung der russischen Souveränität und der weiteren Festigung der gesellschaftlichen Ordnung im Rahmen der russischen Gesetzgebung. Ausländische Agenten wurden im großen Umfang durch das Justizministerium registriert. Und es gab Löschungen von Ausländischen Agenten aus dem Register.

Weiter

Deutscher Nationalismus in russischer Sauna

Jeden Morgen besuche ich in Kaliningrad pünktlich um 5.55 Uhr die Sauna. So auch heute, ein Tag nach den Wahlen in Deutschland. Wie jeden Tag, versammelte sich das Saunakollektiv und wartete auf mich. Diesmal hatte man eine Überraschung vorbereitet. Man demonstrierte deutschen Nationalismus in einer russischen Sauna.

Weiter

Deutschland hat gewählt. Es kommt Schlimmer als gedacht.

Rund 70 Prozent aller wahlberechtigten Deutschen haben am heutigen Sonntag gewählt. Und man kann wohl davon ausgehen, dass auch mindestens diese 70 Prozent pünktlich um 18 Uhr vor dem Fernseher saßen, um die Prognose von ARD oder ZDF zu konsumieren. Die Prognose ist die Schlimmste, die man sich nur vorstellen kann.

Weiter

Russland schaut mit Spannung auf die Wahlen in Deutschland

Seit einer Woche vergeht keiner meiner morgendlichen Saunabesuche im Fitnessclub ohne umfangreiche Diskussionen zu den bevorstehenden Wahlen in Deutschland. Die Temperatur in der Sauna beträgt 80 Grad. Die Temperatur der Gespräche erreicht bis zu 100 Grad.

Weiter

Russischer Botschafter zitiert die Meinung Putins über Angela Merkel

Toten soll man nichts Schlechtes nachsagen – eine Regel, die in der Regel beachtet wird. Putin hat diese Regel auf noch Lebende, aber aus der Funktion ausscheidende Persönlichkeiten ausgeweitet. Er fand gut formulierte Aussagen zur Tätigkeit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Weiter

Wahlen in Deutschland. Was erwartet Russland?

Der Unterschied zwischen Russland und Deutschland bei den Wahlen zu den jeweiligen Parlamenten besteht darin, dass in Russland die Wahlen abgeschlossen sind und wir wissen, wohin wir in den kommenden fünf Jahren gehen. In Deutschland finden die Wahlen am kommenden Sonntag statt und danach weiß niemand, wohin Deutschland in den kommenden vier Jahren gehen wird.

Weiter

Russland zahlt Leningrad-Überlebenden 50.000 Rubel. Und was zahlt Deutschland?

Am Freitag regte der russische Präsident Putin an, den noch lebenden Veteranen und den Verteidigern der Stadt Leningrad eine Einmalzahlung von 50.000 Rubel zu überreichen. Anlass hierfür ist der 80. Jahrestag des Baus des „Lebensweges“ über das Eis des Ladogasees.

Weiter

Auswärtiges Amt der BRD bestreitet vermutete Aktivitäten seiner Botschaft in Russland

Die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa hat sich besorgt zu Aktivitäten ausländischer diplomatischer Vertretungen geäußert, die darauf hindeuten, dass diese sich damit beschäftigen, destabilisierende Aktivitäten im Gastland zu organisieren, zu finanzieren und die Arbeit der Geheimdienste ihres Landes gegen das Gastland zu unterstützen.

Weiter

Vor Gott und dem Gesetz und dem Corona-Virus sind alle gleich

Vor Gott und dem Gesetz und dem Corona-Virus sind alle gleich – so oder so ähnlich steht es in vielen Verfassungen, Konstitutionen oder Grundgesetzen. Aber Politiker und Diplomaten sind anscheinend doch etwas gleicher.

Weiter