Investitionen


Bricht das System der internationalen Investitionen zusammen?

Investitionen sind immer Vertrauenssache – Vertrauen in das Projekt, in den Partner, in die Region, in das Land. Nicht immer wird das gehalten, was versprochen wird und die Investitionen enden mit dem Totalverlust. Jetzt aber geht nicht nur eine Investition verloren, sondern es scheint das ganze System der weltweiten Investitionen, des weltweiten Vertrauens zusammenzubrechen.

Weiter

RosAtom investiert in Megaprojekt in Kaliningrad

Vor vielen Jahren wurde im Nordosten Kaliningrads begonnen, ein Atomkraftwerk zu errichten. Es sollte das Kaliningrader Gebiet unabhängig von Energielieferungen über die baltischen Nachbarländer machen. Gleichzeitig sollte Energie für den Export nach Westeuropa produziert werden. Diese Pläne wurden durch einen Teil der Länder der EU erfolgreich verhindert. Nun gibt es neue Pläne.

Weiter

Preisexplosionen rund um den Kaliningrader Immobilienmarkt

In allen Segmenten des Kaliningrader Immobilienmarktes beobachtet man außerordentlich dynamische Preisentwicklungen. Für Investoren, Mieter, Vermieter und Individualtouristen liegen allerdings Licht und Schatten dicht beieinander.

Weiter

Russland schlägt neue Steuer-Oase vor. Japan protestiert.

Man kann es nicht immer jedem Recht machen. Russlands Premierminister reiste auf die russischen Kurilen, um dort Pläne anzukündigen, die Kurilen steuer- und zollfrei zu machen. Wenige Momente später wurde der russische Botschafter in Japan einbestellt und nahm den japanischen Protest entgegen.

Weiter

Wie beginnt man in Russland ein Business?

Es gibt zehn Gründe, sich nicht als selbständiger Unternehmer in Russland zu engagieren. Der erste Grund ist: Kein Geld. Wollen Sie jetzt noch die anderen neun Gründe wissen? So lautet einer der klugen Sprüche in Russland, wenn man etwas will und nicht weiß, wie man es umsetzen soll. Aber außer ein wenig Startkapital benötigt man auch Vertrauen in sich selbst und in die Zukunft. Begleiten Sie einen Neu-Kaliningrader bei der Umsetzung seiner Gesch

Weiter

Wenn Putin mal wieder wahre Worte spricht

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Einzug der wilden Marktwirtschaft in Russland, wurden Anfang der 90er Jahre über Nacht viele Milliardäre und noch mehr Millionäre geboren. Alle verdienten ihr Geld in und mit Russland und schafften es schnell ins Ausland, wohl wissend, dass irgendwann der Staat sich mit den gesetzlichen und moralischen Momenten des Reichtums der Neuen Russen beschäftigen wird.

Weiter

Russland will „Goldenen Pass“ schaffen

Russland scheint bei einigen prinzipiellen Entscheidungen immer gegen den Trend im restlichen westlichen Teil der Welt zu schwimmen. Das, was im Westen abgeschafft wird, führt Russland bei sich ein. Während eine Reihe von Ländern die sogenannten „Goldenen Pässe“ abschaffen will, entwickelt Russland diesen Pass als Zukunftsmodell für die Unterstützung der Entwicklung der Wirtschaft.

Weiter

Deutscher Bürger Andrè Köhler erklärt sich in Kaliningrad für bankrott

Der deutsche Staatsbürger Andrè Köhler, der seit Mitte der 90er Jahre in Kaliningrad lebt und verschiedene geschäftliche Aktivitäten unterhält, hat sich für Bankrott erklärt. Das zuständige Gericht hat den Verwaltungsvorgang amtlich und rechtlich verbindlich bestätigt.

Weiter

Erfolgreiche Bauernwirtschaft in Kaliningrad zum Verkauf

Das wohl bekannteste An- und Verkaufsportal in Russland „Avito“ bietet eine vollständig aufgebaute und funktionierende Bauernwirtschaft mit viel Land, Immobilien und vielseitiger Wirtschaft in Kaliningrad zum Verkauf an.

Weiter

Prospekt des Sieges in Kaliningrad – es gibt auch Verlierer

Ein Kaliningrader Unternehmer, Inhaber von sechs Firmen, erwarb ein historisches Gebäude auf dem Prospekt des Sieges. Auf seinem weiteren Siegesweg wurde er nicht durch Panzer, sondern durch ein Kaliningrader Gericht gestoppt.

Weiter