Kaliningrad

Russisches Außenministerium besorgt um Versorgungslage des Kaliningrader Gebietes

Litauen verbietet den Transit von Waren durch sein Land in Richtung Kaliningrader Gebiet, wenn diese Warentransporte über das weißrussische Territorium erfolgen. Das russische Außenministerium zeigte sich besorgt um die Versorgungssicherheit seiner Bürger in der 39. Region der Russischen Föderation.

Weiter

Neue direkte Flugverbindung von Kaliningrad nach Deutschland

Die russische Fluggesellschaft Nordwind nimmt ab 20. Dezember den Flugbetrieb auf der Strecke Kaliningrad-Düsseldorf-Kaliningrad auf.

Weiter

Braucht Kaliningrad „Rosinenbomber“?

Die Situation um das Gebiet Kaliningrad wird häufig verglichen mit der Situation von Westberlin. Zur Durchsetzung politischer Interessen wurde durch die damalige Sowjetunion eine Blockade verhängt und Westberlin wurde über viele Monate aus der Luft mit lebensnotwendigen Dingen versorgt. Kaliningrad könnte sich in Kürze in einer ähnlichen Lage befinden.

Weiter

Wozu braucht Polen einen Seekanal bei Kaliningrad?

In einem Interview zeigte sich der Kaliningrader Gouverneur Anton Alichanow überzeugt, dass der Kanal, den Polen auf Baltiskaja Kosa baut, nur dazu dient, Panzertruppen, die sich an der Grenze zum Kaliningrader Gebiet befinden, schneller und von Russland unabhängig, verlegen zu können.

Weiter

Tourismusminister: Ruinen des Königsschlosses für Touristen uninteressant

Die freigelegten Ruinen des Königsschlosses sind bei den Touristen, die Kaliningrad besuchen, nicht populär. Dies erklärte der Kaliningrader Minister Andrej Jermak im Rahmen eines Interviews mit dem Radiosender „Komsomolskaja Prawda“.

Weiter

Erinnerungen der 90er: Mein Treffen mit Jelzin am Strand von Svetlogorsk

In einem neuen Youtube-Format unterhalte ich mich mit Menschen, die bewusst die Veränderungen in den 90er Jahren erlebt und mitgestaltet haben. Ich möchte russische Menschen zu Wort kommen lassen, die in der DDR gelebt, gedient und gearbeitet haben. Und ehemalige DDR-Bürger sollen über ihre Erinnerungen mit sowjetischen Menschen berichten. Begleiten Sie mich.

Weiter

90 Sekunden kostenloses Kaliningrad-Vergnügen

Janna und Konstantin, unsere beiden Neu-Kaliningrader, erkunden die Stadt. Den besten Überblick hat man weit oben. Begleiten Sie unsere beiden Stadterkunder auf einem kostenlosen 90-Sekunden-Ausflug über die Dächer Kaliningrads.

Weiter

Preußische und russische Historie – Pragmatismus fordert Kompromissbereitschaft

Weder Preußen, geschweige denn Ostpreußen, noch das russische Zarenreich existieren. Eine Reanimation dieser gestorbenen staatlichen Subjekte ist wohl unmöglich – wer kann schon Tote zum Leben erwecken. Aber Millionen von Zuschauern im modernen Deutschland und Russland laufen in die Kinos oder sitzen vor dem Fernseher, um mit glänzenden Augen und romantischen Gefühlen am Leben der Vorfahren im Rahmen großformatiger Filme teilnehmen zu können.

Weiter

Startet die Immobilienspekulation in Kaliningrad?

Vor wenigen Wochen informierte „Kaliningrad-Domizil“ über die Entwicklung des Kaliningrader Immobilienmarktes. Erwähnt wurde auch das bevorstehende Programm der Renovation der Stadt. Nun scheint wohl der Startschuss für den Beginn der Immobilienspekulation gekommen zu sein.

Weiter

Terroranschlag in Kaliningrad durch FSB verhindert

Föderale und regionale Medien melden am Donnerstag, dass der russische Sicherheitsdienst FSB wohl gerade noch rechtzeitig einen Terroranschlag im Kaliningrader Gebiet verhindern konnten. Der Täter, der sich als „Todgeweihter“ bezeichnete, plante möglichst viele Menschen in den Tod zu schicken.

Weiter