Kaliningrad

Leben in Kaliningrad im Jahre 2020

Kaliningrad – eine Stadt wie „Du und Ich“ – mit anderen Worten: Es lebt und arbeitet sich in dieser Stadt, wie in vielen anderen Städten dieser Welt. Wie es sich lebt, will ich in diesem Videobeitrag an Beispielen aus dem täglichen Leben zeigen.

Weiter

Kaliningrader Erfahrungen mit deutschen Touristen

Eine Kaliningrader Fremdenführerin gab dem Informationsportal „kaliningrad.ru“ ein Interview und teilte Eindrücke und Erfahrungen in der Arbeit mit deutschen Touristen mit, die das Kaliningrader Gebiet besuchten.

Weiter

Hallo und Priwjet aus Lugowoje bei Kaliningrad

Ich stehe bereits in den Startlöchern, um den wöchentlichen Stadtspaziergang durchzuführen. Zufällig habe ich noch Videomaterial aus dem Vorjahr gefunden, welches bisher noch nicht veröffentlicht wurde. Ich schlage vor, dass Sie sich diesen Beitrag anschauen, bis ich von meinem Stadtspaziergang wieder zurück bin.

Weiter

Губернатор планирует купить квартиру в Калининграде

Калининградский губернатор Антон Алиханов приехал в Калининград из Москвы. Долгое время он жил с женой и тремя детьми в служебной квартире где-то в Калининграде. Теперь ходят слухи, что он думает о покупке квартиры.

Weiter

Камерный театр кукол "Морошка" - Приглашение на спектакль "Мой снежный друг"

Единственный в Калининграде камерный театр кукол "Морошка" - самый первый театр вашего малыша, творческое пространство для детей от 1 года и их родителей.

Weiter

Gouverneur Alichanow mal wieder schneller als Kaliningrad-Domizil

Kaliningrad-Domizil hatte sich vorgenommen, das Örtchen Schelesnodoroschnoje Anfang des neuen Jahres zu besuchen. Immerhin sollte das Örtchen auch neu werden. Nun war der Gouverneur schneller und war vor uns da. Schauen Sie auf seine Bildreportage des gegenwärtigen Standes der Stadtrekonstruktion.

Weiter

Как дело? Wie geht es Ihnen? NATO interessiert sich für den Kaliningrader Zustand

Stellen Sie sich vor, Sie wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Mit Ihrem Nachbarn sind Sie nicht sehr befreundet – Guten Tag und Guten Weg. Und dieser Nachbar klopft im Verlaufe eines Jahres mehr als 800 Mal an ihre Wohnungstür und fragt: „Na, wie geht es Ihnen?“

Weiter

Korridore sind historisch negativ belastet. Der Suwalski-Korridor könnte dies ändern.

Viele Deutsche erinnern sich an den Danziger Korridor, einem Korridor, der Ostpreußen mit dem deutschen Mutterland verband. Heute existiert Kaliningrad und auch dieses Gebiet ist vom Mutterland Russland geographisch getrennt. Ein Korridor könnte dies ändern.

Weiter

Nun will auch Weißrussland Kaliningrad heim ins Reich holen

Kaliningrad ist Objekt der Begierde – nicht nur bei Deutschen, die in nicht geringer Anzahl über die Rückführung Ostpreußens – zumindest jedoch des zeitweise durch die Russen zwangsverwalteten Teils von Ostpreußen, träumen.

Weiter

Hat „Königsberg“ die Stadtbezeichnung von „Königsberg“ gestohlen?

Wer heute eine Doktorarbeit kopiert, verliert seinen Doktortitel, wenn er denn erwischt wird. Wer im Mittelalter den Stadtnamen einer anderen Stadt kopierte, wurde nicht bestraft, denn im Mittelalter hatte man noch kein Internet, kein Wikipedia und die rechtlichen Bestimmungen zu geistigem Eigentum waren wohl nicht besonders entwickelt. Deshalb konnte man geraubtem Eigentum auch den Namen „Königsberg“ geben.

Weiter