Kurilen


Drei japanische Kurilen-Varianten: Kaufen, Erpressen, Krieg

Ein russischer Politologe hat die Situation um die Kurilen-Inselgruppe, nach Amtsantritt des neuen japanischen Premierministers, eingeschätzt. Er sieht drei Varianten, wie der neue japanische Premier die Inseln nach Japan zurückholen will.

Weiter

Russe ist Japaner in Russland. Wann werden die Kaliningrader Deutsche?

Ein Vorfall im weit entfernten Osten der Russischen Föderation regt politisch Interessierte wieder zum Nachdenken und Spekulieren an. Ein Russe flüchtete aus Russland nach Japan und bat um politisches Asyl. Japan meint, dass man nicht aus Japan flüchten kann, um in Japan um politisches Asyl zu bitten.

Weiter

Russland schlägt neue Steuer-Oase vor. Japan protestiert.

Man kann es nicht immer jedem Recht machen. Russlands Premierminister reiste auf die russischen Kurilen, um dort Pläne anzukündigen, die Kurilen steuer- und zollfrei zu machen. Wenige Momente später wurde der russische Botschafter in Japan einbestellt und nahm den japanischen Protest entgegen.

Weiter

„K“ wie Konflikt oder „K“aliningrad, „K“rim, „K“urilen, „K“arelien, „K“aspiisk

Auch in Russland gibt es die „K“-Frage. Da Russland keinen Kanzler oder Kanzlerin hat, geht es somit nicht um Personalien, sondern um Territorien. Wahrscheinlich rein zufällig beginnen alle Territorien, auf die andere Staaten oder Interessengruppen mehr oder weniger offen, mehr oder weniger aggressiv, Ansprüche anmelden, mit dem Buchstaben „K“.

Weiter