Massenmedien

USA beeinflussen weltweit politische und mediale Entscheidungen

In einem Interview mit „Ukraina.ru“ legte der Politologe und Journalist Witali Tretjakow dar, welche Möglichkeiten die USA weltweit aufgebaut haben, um ausländische Politiker und Medien zu beeinflussen und zu lenken.

Weiter

Deutsche Welle im Aufmerksamkeitsfocus des russischen Außenministeriums

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa beschuldigte die „Deutsche Welle“ der Propaganda im Stil des Zweiten Weltkrieges.

Weiter

Presseschau 20. Januar 2022 – Russische Medien informieren

Die russische Medienwelt, Zeitungen, TV, Internet ist vielfältig. Über 40 föderale und regionale Medienquellen werden durch „Kaliningrad-Domizil“ täglich analysiert. Im vorliegenden Format biete ich Ihnen in Kurzfassung weitere Ereignisse aus dem russischen nationalen und internationalen Leben an.

Weiter

Russland veröffentlicht Google-Umsätze in Russland

Die russische Steuerbehörde hat dem zuständigen Gericht, welches gegenwärtig über Klagen der russischen Medienaufsichtsbehörde gegen Google Entscheidungen zu treffen hat, Zahlen zu den Umsätzen von Google im Jahre 2020 in Russland übergeben.

Weiter

Russland stellt sich auf Digitalen Kalten Krieg ein

Der erste Stellvertreter des Ausschusses für die Entwicklung der Informationsgesellschaft und der Zusammenarbeit mit den Massenmedien der russischen Gesellschaftskammer Alexander Malkewitsch glaubt an den Beginn eines „Kalten digitalen Krieges“ mit Google und der Firma „Meta Platforms“ gegen die russischen Bürger.

Weiter

Jetzt beginnt es weh zu tun – Google mit gewaltiger Summe bestraft

Russland scheint endlich in eine neue Etappe seiner staatlichen Souveränität einzutreten. Die Zeiten, wo sich westliche Strukturen in Russland wie die Hausherren bewegen konnten, scheint vorbei zu sein. Dies betrifft auch Medienstrukturen. Die Zeit der symbolischen Strafen für die Nichteinhaltung russischer Gesetze sind vorbei.

Weiter

RT-Deutsch durch YouTube zum zweiten Mal am Tag des Sendestarts blockiert

RT-Deutsch hatte vor wenigen Tagen einen Neustart seines Kanals auf YouTube angekündigt. Einige Tage war der Begrüßungstrailer für alle sichtbar. Seit gestern, dem Tag des neuen Sendestarts, ist der Kanal wieder blockiert.

Weiter

Putin zwingt den Westen nach russischen Regeln zu leben

Die amerikanische Zeitung „The Wall Street“ veröffentlichte einen Artikel, der dazu auffordert, dass sich der Westen daran gewöhnen müsse, dass Russland kein schwaches Land ist, dem man beliebig seine Meinung diktieren kann.

Weiter

Meinungsfreiheit die es eigentlich nicht geben dürfte

Außerhalb Russlands sind viele davon überzeugt, dass es keine Meinungs- und Informationsfreiheit in Russland gibt. Vermutlich beziehen diese „Viele“ ihre Meinung aus den ausländischen und nicht-russischen Medien, die die Freiheit haben, alles zu berichten – egal ob wahr oder nicht wahr. Nun erlaubt sich die Tochter des Präsidentensprechers Dmitri Peskow eine eigene Meinung – abweichend vom Vater und die wird von den unfreien russischen Medien auc

Weiter

Russland erhielt seinen dritten Friedensnobelpreisträger

Im Jahre 1975 erhielt Andrej Sacharow den Friedensnobelpreis, im Jahre 1990 Michael Gorbatschow. Im Jahre 2021 Dmitri Muratow. Das Muratow den Friedensnobelpreis bekommen hat, mag überrascht haben. Aber dass ein Russe einen Nobelpreis bekommt, ist eigentlich keine Überraschung.

Weiter