Menschenrechte


Fluchtgefahr von Nawalny nicht mehr gegeben. Einschränkungen für Nawalny aufgehoben.

Der russische Staatsbürger Alexej Nawalny, der gegenwärtig eine Freiheitsstrafe wegen Verletzung von Bewährungsauflagen real in der Strafkolonie IK-2 verbüßt, informierte über die Sozialmedien, dass eine Sonderkommission entschieden hat, dass bei ihm keine Fluchtgefahr mehr bestehe und somit die intensive Überwachung eingestellt werden kann.

Weiter

Deutscher Journalist Jochen Breyer fragt. Erichowitsch antwortet.

Mitte Juli 2021 startete der deutsche Journalist Jochen Breyer ein neues Thema im Rahmen des Formats „Am Puls Deutschlands“. Er möchte wissen, warum immer weniger Menschen in Deutschland an Wahlen teilnehmen. Er sucht Menschen, die ihm diese Frage am persönlichen Beispiel beantworten. Ich bin einer derjenigen, der nicht an deutschen Wahlen teilnimmt und seine Frage beantworten möchte.

Weiter

Als wenn es Putin geahnt hätte – Europa verpflichtet Russland zur Homosexualität

Der Schock erreichte die Russen am Dienstag. Den russischen Medien entnahm man, dass das Europäische Gericht für Menschenrechte Russland verpflichtet hat, gleichgeschlechtliche Ehen vor dem Gesetz zu sanktionieren. Der seit Jahren in Russland kursierende Witz soll nun traurige Wirklichkeit werden.

Weiter

Deutsche Justiz nun auch für Weißrussland zuständig?

Russische Medien informierten in dieser Woche, dass vier Berliner Rechtsanwälte sich an die Generalstaatsanwaltschaft in Karlsruhe mit der Forderung gewandt haben, gegen den Präsidenten Weißrusslands ein Ermittlungsverfahren zu eröffnen.

Weiter

Das langsame Sterben eines Ausländischen Agenten

Die russische Staatsanwaltschaft wartet die endgültige richterliche Entscheidung über die Einordnung des Ausländischen Agenten „Fond für die Bekämpfung der Korruption“ als extremistische Organisation nicht ab und geht einen Zwischenschritt. Am Montag wurde die Tätigkeit aller Stäbe in den russischen Regionen verboten.

Weiter

Drei Schicksale: Assange, Snowden, Nawalny

Die westlichen Demokratien sind mit dem Schicksal eines russischen Kriminellen derart beschäftigt, dass man keine Zeit hat, sich mit dem Schicksal eigener politischer Gefangener oder Landesvertriebener zu beschäftigen. Das russische Außenministerium erinnert an vergessene westliche Helden.

Weiter

Nawalny, gib mir mein Geld zurück!

Der Vorbestrafte russische Bürger Alexej Nawalny hat beschlossen, zur Durchsetzung seiner Forderungen nach einem persönlichen Arzt, in den Hungerstreik zu treten. Damit provozierte er eine weitere Verschlechterung seines Gesundheitszustandes, der lebensgefährlich sein soll. Nun überzeugte sich eine ganze Ärztekommission vom wirklichen Zustand seiner Gesundheit.

Weiter

Nawalny und seine amerikanischen Freunde

Nawalny stirbt mal wieder. Alle Medien, sowohl ausländische, wie auch russische Medien berichten darüber. Diesmal stirbt er nicht an Nowitschok, sondern es ist eine Art Selbstmord. Er hat beschlossen zu verhungern.

Weiter

Zwischenfall vor IK-2 – Persönlicher Nawalny-Arzt und CNN-Mitarbeiter festgesetzt

Vor der Strafvollzugsanstalt IK-2, dessen Insasse der Straftäter Alexej Nawalny ist, versammelten sich am Dienstag Vertreter der Organisation „Allianz der Ärzte“ und eine große Anzahl von Medienvertretern. Es kam zu Zwischenfällen und Festsetzungen.

Weiter

Patient Nawalny braucht immer mehr medizinische Hilfe

Der kriminelle russische Straftäter Alexej Nawalny, verurteilt in der Affäre „Yves Rocher“ zum Vollzug einer regulären Haftstrafe, verbüßt seine Strafe gegenwärtig in der IK-2 im Gebiet Wladimir. Die dortigen Bedingungen scheinen wirklich nicht die besten zu sein, denn die Anzahl der Nawalny-Erkrankungen nimmt rapide zu.

Weiter