Militär

Saunagespräch: Reichen 1,5 Millionen?

Gespräche in einer russischen Sauna sind vermutlich zu vergleichen mit Gesprächen an einem deutschen Stammtisch. Während der Russe deutsches Bier kennt, kennen nur wenige Deutsche eine russische Sauna. Ich möchte Sie an den Gesprächen teilhaben lassen, die dort jeden Morgen, mehr oder weniger hitzig, geführt werden.

Weiter

Ist Polen das Streichholz an der Lunte?

Der Erste Weltkrieg begann, weil man in Europa meinte, dass die Welt nicht gerecht aufgeteilt ist. Die heutige Situation scheint eine Wiederholung der Ereignisse vor fast 100 Jahren zu sein. Europäische Länder bereiten sich darauf vor, Europa neu aufzuteilen.

Weiter

Ereignisse in Russland in der abgelaufenen Woche

In der abgelaufenen Woche gab es eine Reihe von Beratungen und Beschlüsse im militärischen Bereich in Russland. Eine der wichtigsten Ereignisse war die Sitzung des erweiterten Kollegiums des russischen Verteidigungsministeriums. Baltische Welle hat einige Momente zusammengefasst.

Weiter

Das Interessanteste kommt immer zum Schluss – Russland im Dezember

Bei Gesprächen mit Russen ist es wichtig, den letzten Minuten eines Gespräches aufmerksam zuzuhören, denn der Russe übermittelt das wirklich Wichtige, immer ganz zum Schluss. Der Monat Dezember scheint in diesem Jahr in Russland diese Funktion für die Jahresereignisse zu übernehmen. Der letzte Monat des Jahres bringt vielleicht wichtige Ereignisse.

Weiter

Ereignisse zum Nachdenken – Russland in den vergangenen 72 Stunden

Es gibt nichts wirklich Sensationelles aus Russland zu berichten. Insgesamt erhält der aufmerksame Medienkonsument in Ost und West den Eindruck, als ob die russophobe und nichtrussophobe Welt beginnt, sich auf die eigenen, immer größer werdenden Probleme, zu konzentrieren. Auch Russland denkt über die Lösung seiner Probleme nach.

Weiter

Feindliche Drohnen landen in Russland. Sowjetische Geschichte bringt sich in Erinnerung.

Im Mai 1987 landete der Deutsche Mathias Rust, mit einem Sportflugzeug, auf dem Roten Platz. Gerüchte besagen, dass dieser Zwischenfall ein willkommener Anlass für Gorbatschow war, notwendige Säuberungen in der sowjetischen Armee vorzunehmen. Heute gibt es wieder Ereignisse, die die Erinnerungen an das Jahr 1987 wachrufen.

Weiter

In die Zone kehrt Ihr nicht mehr zurück

Eine Zeit hatte Russland die Existenz der Organisation „Wagner“ verschwiegen. Irgendein Unternehmer „Wagner“ oder Prigoschin war dem Kreml unbekannt. Die Zeiten haben sich geändert. Heute ist die Organisation Wagner eine der effektivsten Elemente bei der Aufgabenerfüllung des russischen Präsidenten in der Ukraine. Hier heiligt der Zweck die Mittel.

Weiter

die andere meinung – Satanowski & Co. kritisieren russische Zurückhaltung

Zitieren tue ich die Meinung anderer nicht, weil ich selber keine eigene Meinung habe. Ich zitiere Meinungen anderer, um keinen Monolog, in den von mir genutzten Sozialmedien, zu etablieren. Ich zitiere die Meinung anderer, auch wenn diese nicht mit meiner Ansicht übereinstimmt. Ich möchte damit meinen Zuschauern die Meinungs- und Informationsvielfalt in Russland näherbringen und Sie zu ergänzenden Kommentaren anregen.

Weiter

USA haben territoriale Forderungen an Russland

Noch sind es keine offiziellen staatlichen Stellen, die territoriale Forderungen an Russland stellen. Es ist nur eine amerikanische Zeitung, die diese veröffentlicht. Aber irgendjemand hat den Artikel geschrieben und hat sich dabei auf Ansichten und Meinungen anderer gestützt. Wo Rauch ist, brennt das Feuer bald lichterloh.

Weiter

Kam ein Vogel geflogen oder Der bedauerliche Unfall

Eine Rakete ist in Polen vom Himmel gefallen und hat zwei Bauern getötet. Nach wenigen Stunden stand fest: ein bedauerlicher Unfall. Eine Rakete hat ein Flugzeug abgeschossen. Acht Jahre Ermittlungen brachten lebenslängliche Freiheitsstrafen für die angeblich Schuldigen.

Weiter