Militär

Zweifeln, Verzweifeln, Verzagen, Vermuten – Stichwörter zur Situation in der Ukraine

Je nach politischer Einstellung werden die militärischen Ereignisse der letzten Tage in der Ukraine kommentiert. Da gibt es Jubelnde, die schon die Gelb-Blaue Fahne auf dem Kreml flattern sehen und es gibt Russland-Fans die nach Erklärungen suchen, warum Russland eine Truppenumgruppierung vornimmt.

Weiter

Augen auf: Russland korrigiert die Historie der 90er Jahre

Etwas weniger als 100 Prozent der politisch interessierten Weltbevölkerung glaubt, dass die Thematik „Ukraine“ für Russland gegenwärtig die wichtigste zu lösende Aufgabe ist. Die Thematik „Ukraine“ ist wichtig, aber es könnte sein, dass es für Russland Wichtigeres gibt.

Weiter

Gespräche in der Sauna: Drei Dolche und 16 Straßenbahnen

Gespräche in einer russischen Sauna sind vermutlich zu vergleichen mit Gesprächen an einem deutschen Stammtisch. Während der Russe deutsches Bier kennt, kennen nur wenige Deutsche eine russische Sauna. Ich möchte Sie an den Gesprächen teilhaben lassen, die dort jeden Morgen, mehr oder weniger hitzig, geführt werden.

Weiter

Walzertanz zum Tag der Seekriegsflotte 2022

Jeden vierten Sonntag im Monat Juli feiert die russische Seekriegsflotte ihren professionellen Jahrestag. Er geht zurück auf einen Sieg der russischen Flotte gegen die Schweden im Nordischen Krieg. Begleiten Sie mich zur Generalprobe für die Flottenparade im Jahre 2022 und genießen Sie den Walzertanz von zwei Bugsierern.

Weiter

Gespräche in der Sauna: Die Schneckenarmee

Gespräche in einer russischen Sauna sind vermutlich zu vergleichen mit Gesprächen an einem deutschen Stammtisch. Während der Russe deutsches Bier kennt, kennen nur wenige Deutsche eine russische Sauna. Ich möchte Sie an den Gesprächen teilhaben lassen, die dort jeden Morgen, mehr oder weniger hitzig, geführt werden.

Weiter

Wer stirbt schneller? Amerika testet Hyperschallraketen.

Es ist wie das Hase-Igel-Spiel. Wer ist schneller beim Entwickeln neuer Waffen. Wichtig scheint heute Geschwindigkeit zu sein. Sie steht an erster Stelle. An zweiter Stelle steht dann erst die Zerstörungskraft. Es nützt ja nichts, wenn man die stärkste Vernichtungswaffe der Welt hat, die so langsam fliegt, dass der Gegner diese beim Schlürfen einer Tasse Tee vom Himmel holen kann.

Weiter

Szenen der Generalprobe zur Siegesparade 2022

Am Samstag den 7. Mai 2022 fand in Kaliningrad die Generalprobe zur Parade, anlässlich des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg am 9. Mai 1945, über den deutschen Faschismus statt. Begleiten Sie mich und schauen auf die Erben der Sieger über Faschismus. Ich habe für Sie Szenen und Momente vor und nach der Generalprobe eingefangen.

Weiter

Eindrücke vom zweiten Training zur Militärparade 2022

Am 9. Mai 1945 kapitulierte das faschistische Deutschland. Jedes Jahr erinnert Russland mit einer Militärparade an den historischen Sieg. Begleiten Sie mich zum zweiten Training in der Stadt Kaliningrad.

Weiter

Eindrücke vom Training zur Militärparade 2022

Am 9. Mai 1945 kapitulierte das faschistische Deutschland. Jedes Jahr erinnert Russland mit einer Militärparade an den historischen Sieg. Begleiten Sie mich zum ersten Training.

Weiter

Die verwöhnten Wessi-Söldner in der Ukraine

Man kann sicher viel Schlechtes über die ukrainische Armee berichten, aber es gibt auch Momente, wo man diese Armee in Schutz nehmen muss – in Schutz nehmen vor den verwöhnten Muttersöhnchen aus dem Westen, die als Söldner viel Kopfgeld in möglichst kurzer Zeit verdienen wollen.

Weiter