Offshore-Zonen kommen in Bewegung
In Russland ist der erste Resident in der Offshore-Zone „Russki“ bei Wladiwostok registriert worden. Die Firma wechselte von Zypern in die russische Offshore-Zone.
WeiterIn Russland ist der erste Resident in der Offshore-Zone „Russki“ bei Wladiwostok registriert worden. Die Firma wechselte von Zypern in die russische Offshore-Zone.
WeiterSie kennen sicherlich diesen Spruch von Viktor Tschernomyrdin, dem ehemaligen Ministerpräsidenten der Russischen Föderation. Er ist in Russland zu einem geflügelten Wort geworden. Und nun trifft er wohl wieder mal auf einen aktuellen Fall zu – nämlich den Offshore-Zonen, die vor wenigen Tagen in Russland gestartet sind.
WeiterDer Kaliningrader Gouverneur Anton Alichanow informierte, dass man auch im Monat August die Gespräche mit der großen russischen Firma „Rusal“ fortsetzen werde. Ziel ist es, die Firma als Residenten der neu gegründeten Offshore-Zone auf der Oktoberinsel in Kaliningrad zu gewinnen.
WeiterAm heutigen Donnerstag erfolgte die dritte und letzte Lesung der Gesetzgebung zur Offshore-Zone in Kaliningrad durch die russische Staatsduma. Erst gestern wurde die zweite Lesung durchgeführt. Das Gesetz wurde angenommen.
WeiterDie russische Staatsduma berät das Gesetz über die Schaffung von zwei Offshore-Zonen, eine davon in Kaliningrad, mit fast atemberaubendem Tempo. Heute passierte der Gesetzentwurf die russische Staatsduma in zweiter Lesung. Das Gesetz wurde mit überwältigender Mehrheit angenommen.
Weiter