Politik

Merkwürdige Erklärungen des Oberhauptes von Tschetschenien

Das Oberhaupt von Tschetschenien Ramsan Kadyrow erklärte, dass er bereit ist seinen Posten zur Verfügung zu stellen, wenn dies erforderlich ist. Diese Information verbreitet RIA-Nowosti.

Weiter

Deutschland, die Deutschen und die deutschen Nestbeschmutzer

MEINE MEINUNG, … mit deutschem akzent, kommentiert russische wirtschaftliche, politische, kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse aus dem Blickwinkel eines Deutschen. Die Rubrik ist der Versuch, mit etwas BLOGGER-Hintergrundwissen dem deutschen Leser die manchmal nicht einfachen Verknüpfungen in der russischen Realität etwas verständlicher zu machen.

Weiter

Polnischer Experte glaubt, Russland will das Kaliningrader Gebiet vergrößern

Nach den Worten von Andrej Talaga, sind die russischen Verantwortlichen in der Lage einen Streit mit Polen über die Region zu entfachen.

Weiter

Patriotische Fake-Studenten

Es waren einmal ukrainische Studenten, die hier vor einer Woche eine Video-Botschaft nach Russland sandten, an die dortige Stundentenschaft.

Weiter

Putin hat amerikanischen Präsidenten Obama eingeladen

Der amerikanische Präsident Obama hat eine Einladung des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu den Feierlichkeiten, anlässlich des 70. Jahrestages des Sieges über den deutschen Faschismus erhalten.

Weiter

Gibt es ein Leben nach den Sanktionen?

Am Donnerstag fand in Businesszentrum „Fischdorf“ in Kaliningrad eine Podiumsdiskussion mit deutsch-russischer Beteiligung statt. Organisator war das Institut für strategische Studien der Russischen Föderation.

Weiter

Russland und Deutschland – Gibt es ein Leben nach den Sanktionen?

Das Baltische Zentrum des Russischen Instituts für Strategische Studien führt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Russland und Deutschland – Gibt es ein Leben nach den Sanktionen?“ durch und lädt alle Interessierten hierzu ein.

Weiter

Russland schafft Informationsagentur für Ausländer

Russland schafft eine neue Informationsagentur für die Übermittlung russischer Nachrichten im Ausland. Das Internet-Projekt trägt die Arbeitsbezeichnung „Sputnik“ und wird auf der Basis der internationalen Medienagentur (MIA) „Russland heute“ geschaffen.

Weiter

Chodorkowski will wieder politisch aktiv werden

Chodorkowski hat am vergangenen Wochenende wieder auf sich aufmerksam gemacht. Er erklärte in Interviews, dass er sich wieder politisch aktiv betätigen will und auch eine Teilnahme an russischen Präsidentenwahlen nicht ausschließt.

Weiter

Moskauer Stadtverwaltung genehmigte „Friedensmarsch“

Die Moskauer Stadtverwaltung hat einen von der Opposition beantragten „Friedensmarsch“ für den 21. September 2014 genehmigt.

Weiter