Russland


Das Interessanteste kommt immer zum Schluss – Russland im Dezember

Bei Gesprächen mit Russen ist es wichtig, den letzten Minuten eines Gespräches aufmerksam zuzuhören, denn der Russe übermittelt das wirklich Wichtige, immer ganz zum Schluss. Der Monat Dezember scheint in diesem Jahr in Russland diese Funktion für die Jahresereignisse zu übernehmen. Der letzte Monat des Jahres bringt vielleicht wichtige Ereignisse.

Weiter

USA haben territoriale Forderungen an Russland

Noch sind es keine offiziellen staatlichen Stellen, die territoriale Forderungen an Russland stellen. Es ist nur eine amerikanische Zeitung, die diese veröffentlicht. Aber irgendjemand hat den Artikel geschrieben und hat sich dabei auf Ansichten und Meinungen anderer gestützt. Wo Rauch ist, brennt das Feuer bald lichterloh.

Weiter

Russland schickt starke Persönlichkeit als Botschafter nach Weißrussland

Im März 2021 hatte Russland bereits einen Wechsel des Botschafters vorgenommen. Jetzt ist anscheinend eine Lage entstanden, wo man in Minsk eine starke Persönlichkeit benötigt, die nicht nur die Interessen Russlands vertritt, sondern den Prozess der Staatenunion vorantreibt.

Weiter

Situation um Ukraine ähnlich der Situation 2008 in Georgien

Viele Militärexperten und Politologen versuchen sich gegenwärtig in der Analyse und Beurteilung der zwischen Russland und dem Westen entstandenen Situation. Politolog Suslow glaubt in der Verhaltensweise der Ukraine Ähnlichkeiten zur Verhaltensweise Georgiens vor Kriegsausbruch im Jahre 2008 zu erkennen.

Weiter

Russischer Verteidigungsminister zum Zustand der russischen Atom-Triade

Der russische Verteidigungsminister Schoigu informierte während der Jahresversammlung des Verteidigungsministeriums über den Zustand der russischen Atom-Triade, also der atomaren Bewaffung zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

Weiter

Russland und China organisieren neue Finanzstruktur

Am Mittwoch haben die Präsidenten Russlands und Chinas eine Videokonferenz abgehalten. Der Berater des russischen Präsidenten Uschakow sprach von einer positiven Atmosphäre zweier befreundeter Staaten.

Weiter

Zwei Präsidenten sprechen miteinander: Putin und Makron

Man merkt es – die diplomatischen Aktivitäten laufen auf Hochtouren. Es scheint, dass die westlichen Politiker durchaus real einschätzen, was es bedeutet, wenn der russische Bär aus seiner Höhle kommt. Wäre dem nicht so, würden die westlichen Politiker nicht Schlange stehen, um mit Putin zu sprechen.

Weiter

FSB-General spricht Klartext. USA werden sich unwohl fühlen.

Russische Medien zitieren einen exFSB-General, der Stellung nimmt zur gegenwärtigen militärischen Situation in Europa. Er ergänzt mit seinen Äußerungen die Kommentare des stellvertretenden russischen Außenministers Rjabkow. Beide sehen eine reale Konfrontationsgefahr in Europa, bei der sich auch die USA sehr unwohl fühlen werden.

Weiter

Wann greift Russland an?

Es ist wohl einer der ganz wenigen Momente in der Weltgeschichte, wo bereits Monate im Voraus bekannt ist, dass ein Land ein anderes Land angreifen will. Der potentielle Angreifer, in diesem Falle Russland, wartet nur noch günstiges Wetter ab und dann kann es losgehen.

Weiter

Putin bekennt: Ich habe sie alle rausgeworfen

Im Rahmen einer Versammlung des Rates für die Entwicklung der Zivilgesellschaft, informierte Putin die dort Anwesenden über die hauptamtlichen CIA-Mitarbeiter in der russischen Regierung in den 90er Jahren. Er habe nach seinem Amtsantritt alle rausgeworfen.

Weiter