Tourismus

Reportage: Baranowa – eine Straße verändert ihr Image

Die Baranowa, bis vor wenigen Jahren noch das Shanghai von Kaliningrad. Fliegende und Flohmarkthändler in Kiosken und auf dem Straßenpflaster verkauften alles, was nicht niet- und nagelfest war. Altes, Neues, Gebrauchtes, Nötiges und Unnötiges wurde hier verhökert. Nun hat die Straße begonnen, an einem neuen Image zu arbeiten. Schauen Sie mit mir gemeinsam, ob dies gelingen wird.

Weiter

Elektronisches Visum: Deutsche belegen nur Platz 4

Seit einem reichlichen halbem Jahr gibt es das kostenlose Elektronische Visum für das Kaliningrader Gebiet. Die Erwartungen der russischen Seite sind weit übertroffen worden. Und so konnte die Kaliningrader Außenministerin Alle Iwanowa in der vergangenen Woche optimistische Zahlen vorlegen.

Weiter

Stadtspaziergang Kaliningrad im Jahre 2020 – Am Nordrand des Max-Aschmann-Parks

2019 haben rund 1,7 Mio. Touristen das Kaliningrader Gebiet besucht – Tendenz steigend. Ein geringer Teil davon, weniger als zwei Prozent, waren deutsche Touristen. Das elektronische Visum wird 2020 helfen, diese Zahl zu steigern. Ich möchte mit meinen Spaziergängen durch die Stadt, in der ich seit 1995 wohne, ein wenig Lust auf einen touristischen Besuch machen. Begleiten Sie mich durch die unbekannten Straßen Kaliningrads.

Weiter

Der vergessene Filmbeitrag – Fort Nr. 3 Friedrich Wilhelm I.

Schon im Herbst vergangenen Jahres besuchte ich das Gelände rings um das Fort Nr. 3 am Stadtrand von Kaliningrad. Eigentliches Ziel meiner Wanderung war das neue Wohnviertel am Ende der Newski-Straße und die neue autobahnähnliche Zufahrt zur Stadt.

Weiter

Selenogradsk bereitet sich auf die neue Saison vor – Rekonstruktion des Stadtzentrums

Im Ostseestädtchen Selenogradsk neigen sich die Rekonstruktionsarbeiten im Stadtzentrum ihrem Ende zu. Eigentlich sollten die Arbeiten bereits im Dezember abgeschlossen sein. Mit etwas Verspätung, aber noch pünktlich vor dem Saisonauftakt, zeigt sich das Stadtzentrum mit einem völlig veränderten Gesicht.

Weiter

Stadtspaziergang Kaliningrad im Jahre 2020 – uliza Narwskaja

2019 haben rund 1,7 Mio. Touristen das Kaliningrader Gebiet besucht – Tendenz steigend. Ein geringer Teil davon, weniger als zwei Prozent, waren deutsche Touristen. Das elektronische Visum wird 2020 helfen, diese Zahl zu steigern. Ich möchte mit meinen Spaziergängen durch die Stadt, in der ich seit 1995 wohne, ein wenig Lust auf einen touristischen Besuch machen. Begleiten Sie mich durch die unbekannten Straßen Kaliningrads.

Weiter

Modernes Gesicht einer historischen Stadt – Die Eisenbahnige

Die Eisenbahnsiedlung – so würde mal wohl die Bezeichnung „Schelesnodoroschny“ übersetzen. Sie befindet sich im Süden des Kaliningrader Gebietes, ganz dicht an der polnischen Grenze. Jahrelang dämmerte die Siedlung vor sich hin. Jetzt wird sie aus dem Dämmerschlaf geweckt.

Weiter

Stadtspaziergang Kaliningrad im Jahre 2020 – uliza 4. Okrushnaja

2019 haben rund 1,7 Mio. Touristen das Kaliningrader Gebiet besucht – Tendenz steigend. Ein geringer Teil davon, weniger als zwei Prozent, waren deutsche Touristen. Das elektronische Visum wird 2020 helfen, diese Zahl zu steigern. Ich möchte mit meinen Spaziergängen durch die Stadt, in der ich seit 1995 wohne, ein wenig Lust auf einen touristischen Besuch machen. Begleiten Sie mich durch die unbekannten Straßen Kaliningrads.

Weiter

Stadtspaziergang Kaliningrad im Herbst 2019 – Die uliza Newskowo

Die Stadt Kaliningrad entwickelt sich dynamisch. Vermutlich hat die Stadt die Einwohnerzahl von 500.000 schon längst erreicht. Auch das Straßenbild verändert sich. Es wird gebaut, es wird renoviert, es wird restauriert. Nicht alles sehen Touristen während der geführten Exkursionen. Nicht alles sehen Individualreisende – weil sie einfach nicht in diesen Teil der Stadt kommen. Begleiten Sie mich auf meinen Spaziergängen ...

Weiter

Stadtspaziergang Kaliningrad im Herbst 2019 – Die uliza Sportifnaja

Die Stadt Kaliningrad entwickelt sich dynamisch. Vermutlich hat die Stadt die Einwohnerzahl von 500.000 schon längst erreicht. Auch das Straßenbild verändert sich. Es wird gebaut, es wird renoviert, es wird restauriert. Nicht alles sehen Touristen während der geführten Exkursionen. Nicht alles sehen Individualreisende – weil sie einfach nicht in diesen Teil der Stadt kommen. Begleiten Sie mich auf meinen Spaziergängen ...

Weiter