Ukraine


Der unsichtbare Krieg der USA

Angeblich soll es in der US-Administration Überlegungen zum einfrieren des Ukraine-Konfliktes geben. Die von „Politico“ in Erfahrung gebrachten Einzelheiten, lassen erschrecken und hoffen, dass sich Russland niemals auf einen derartigen hinterlistigen Kuhhandel einlässt.

Weiter

Ich weiß es auch nicht. Hallo und Priwjet aus Kaliningrad

In der letzten Zeit erreichen mich eine Reihe von Fragen zur aktuellen Situation in Russland, im Zusammenhang mit dem Ukrainekonflikt. Viele scheint die jetzige Situation zu verunsichern. Viele wissen mit der Situation nichts Richtiges anzufangen. Viele finden keine Antworten auf ihre Fragen. Ich muss mich diesen „Vielen“ leider anschließen.

Weiter

Prigoschin fordert einen dicken fetten Punkt in der Ukraine

Jewgeni Prigoschin, der Gründungsvater der Organisation „Wagner“ hat sich in einem Interview mit finnischen Journalisten zum Militäreinsatz in der Ukraine geäußert. Er hat die Vorstellung, das Russland einen dicken fetten Punkt setzen muss.

Weiter

Wann beginnt der D-Day der westlichen Alliierten in der Ukraine?

Am 6. Juni 1944 begann der D-Day in der Normandie. Die Alliierten landeten am französischen Atlantikstrand, um Europa vom Faschismus zu befreien. Aber es gibt eine andere Version, die sich heute auch in der Ukraine wiederholen kann.

Weiter

Wie gekommen, so verschwunden – ukrainischer Terror in Russland

Nach dem Terrorakt, anscheinend ausgeführt von russischen Verrätern, die in der ukrainischen Armee dienen, werden die Rufe lauter, der Ukraine den Krieg zu erklären. Die ukrainischen Diversanten mit russischem Pass, kamen unbemerkt und verschwanden auch wieder ungehindert.

Weiter

Feindliche Drohnen landen in Russland. Sowjetische Geschichte bringt sich in Erinnerung.

Im Mai 1987 landete der Deutsche Mathias Rust, mit einem Sportflugzeug, auf dem Roten Platz. Gerüchte besagen, dass dieser Zwischenfall ein willkommener Anlass für Gorbatschow war, notwendige Säuberungen in der sowjetischen Armee vorzunehmen. Heute gibt es wieder Ereignisse, die die Erinnerungen an das Jahr 1987 wachrufen.

Weiter

Kam ein Vogel geflogen oder Der bedauerliche Unfall

Eine Rakete ist in Polen vom Himmel gefallen und hat zwei Bauern getötet. Nach wenigen Stunden stand fest: ein bedauerlicher Unfall. Eine Rakete hat ein Flugzeug abgeschossen. Acht Jahre Ermittlungen brachten lebenslängliche Freiheitsstrafen für die angeblich Schuldigen.

Weiter

Gesetze des Krieges oder Kameradenschwein

Es gibt Kriegsgesetze und es gibt Gesetze des Krieges. Letztere werden, in der Regel, in der Praxis geboren und von keinem Parlament oder keiner Regierung beschlossen. Richter und Vollstrecker sind Kameraden.

Weiter

Russische Gesellschaft sucht Antworten auf Fragen zur Taktik in der Ukraine

Mit dem Einsatz eines Oberkommandierenden für die russischen Truppen in der Ukraine hat sich die Taktik Russlands im „Projekt Ukraine“ der NATO geändert. Ergebnisse sind deutlich sichtbar, aber trotzdem bleiben Fragen offen.

Weiter

Vielsagendes Schweigen der Chinesen

Die Chinesen wissen, dass es einen Anschlag auf die Krim-Brücke gegeben habe – antwortete der Sprecher des chinesischen Außenministeriums am Sonntag auf die Frage eines Journalisten und setzte fort …

Weiter