USA


Der unsichtbare Krieg der USA

Angeblich soll es in der US-Administration Überlegungen zum einfrieren des Ukraine-Konfliktes geben. Die von „Politico“ in Erfahrung gebrachten Einzelheiten, lassen erschrecken und hoffen, dass sich Russland niemals auf einen derartigen hinterlistigen Kuhhandel einlässt.

Weiter

Ein bitterer Nachgeschmack aber bleibt – das Havanna-Syndrom

Vor einigen Jahren fühlten sich eine Reihe von amerikanischen Diplomaten auf Kuba unwohl. Kopf-, Glieder- und sonstige Schmerzen unklarer Herkunft. Schnell wurde Russland verdächtigt, eine Geheimwaffe einzusetzen, um amerikanische Diplomaten außer Gefecht zu setzen.

Weiter

USA haben territoriale Forderungen an Russland

Noch sind es keine offiziellen staatlichen Stellen, die territoriale Forderungen an Russland stellen. Es ist nur eine amerikanische Zeitung, die diese veröffentlicht. Aber irgendjemand hat den Artikel geschrieben und hat sich dabei auf Ansichten und Meinungen anderer gestützt. Wo Rauch ist, brennt das Feuer bald lichterloh.

Weiter

Musk auf dem Weg in die Startposition?

Der Name Elon Musk figuriert in den russischen Medien jeden Tag. Auch in ausländischen, amerikanischen Medien, wird der Unternehmername immer häufiger genannt. Aber Musk glänzt nicht nur mit neuen unternehmerischen Leistungen, sondern erregt immer mehr Aufmerksamkeit durch politische Stellungnahmen. Es entsteht der Eindruck, als bewege er sich auf den Startplatz nach dem politischen Oben.

Weiter

Interessante Überlegungen eines russischen Senators zur Zukunft Europas

Alexej Puschkow ist Senator im russischen Föderationsrat. Und er meint, dass die USA gerade dabei sind, die Wirtschaft der Europäischen Union zu zerstören.

Weiter

Von den Schwierigkeiten, sich erinnern zu können

Es gibt Menschen, die sich an bestimmte Ereignisse in ihrem Leben nicht mehr erinnern können. Und es gibt Menschen, die sich an bestimmte Ereignisse in ihrem Leben erinnern, die es gar nicht gab. Beweise hierfür liefern der exPräsident der USA Clinton und der Pressesprecher des ehemaligen russischen Präsidenten Jelzin.

Weiter

USA ist wie Rauschgift – einmal inhaliert macht es abhängig

Wer heute die Meldungen zu aktuellen Tagesereignissen liest, egal, von wem diese veröffentlicht werden, muss zu der Überzeugung kommen, dass die USA sich von nichts und niemandem beeindrucken lassen. Sie sind von sich und ihrer Überlegenheit so überzeugt, dass logisches Denken völlig ausgeschlossen zu sein scheint.

Weiter

Bidens leere Händedrücke

Russische Medien informieren in den letzten Tagen über zwei Vorfälle, die den amerikanischen Präsidenten zeigen, wie dieser irgendwelchen imaginären Personen die Hand drückt. Warum zeigt man eine Person in einer derartigen Lage?

Weiter

Amerika – ein Land der Diebe?

Eine kleine Meldung vor ein paar Tagen weckte kaum Interesse in Russland. Wen interessieren schon fehlende grafische Schrifttypen, wenn Hopfen für Bier und russische Nägel für die Wände im Land fehlen. Aber dann kommt doch das Nachdenken.

Weiter

Unstimmigkeiten zwischen den USA und der Ukraine

Russische Medien zitieren die amerikanische Nachrichtenagentur CNN, welche über wachsenden Unmut der USA über die Ukraine berichtet. Die USA kritisieren Äußerungen führender ukrainischer Politiker, dass es eigentlich keine Anzeichen für einen Einmarsch russischer Truppen gäbe.

Weiter