Wahlen


Kaliningrad wählt seinen Gouverneur

Jedes Jahr, am zweiten Sonntag im September, finden Wahlen in Russland statt. Gewählt werden Gouverneure und Volksvertretungen – in der Regel im Intervall von fünf Jahren. In diesem Jahr wählen die Bewohner des Kaliningrader Gebietes ihren Gouverneur für die kommenden fünf Jahre.

Weiter

Putin zur Präsidentenwahl im Jahre 2024

Während des Investitionsforums „Russland ruft“, antwortete der russische Präsident auf die Frage nach seiner möglichen Kandidatur, dass es im Jahre 2024 nicht um ihn gehe, sondern um Russland.

Weiter

Medwedjew frei übersetzt: Der Westen kann uns mal …

Der ehemalige Präsident der Russischen Föderation, der ehemalige Premierminister der Russischen Föderation, der jetzige stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates der Russischen Föderation und Vorsitzende der Partei Einiges Russland Dmitri Medwedjew meinte, dass die Meinung des Westens in Russland uninteressant ist. Wir scheißen auf irgendwelche Erklärungen.

Weiter

Deutscher Nationalismus in russischer Sauna

Jeden Morgen besuche ich in Kaliningrad pünktlich um 5.55 Uhr die Sauna. So auch heute, ein Tag nach den Wahlen in Deutschland. Wie jeden Tag, versammelte sich das Saunakollektiv und wartete auf mich. Diesmal hatte man eine Überraschung vorbereitet. Man demonstrierte deutschen Nationalismus in einer russischen Sauna.

Weiter

Deutschland hat gewählt. Es kommt Schlimmer als gedacht.

Rund 70 Prozent aller wahlberechtigten Deutschen haben am heutigen Sonntag gewählt. Und man kann wohl davon ausgehen, dass auch mindestens diese 70 Prozent pünktlich um 18 Uhr vor dem Fernseher saßen, um die Prognose von ARD oder ZDF zu konsumieren. Die Prognose ist die Schlimmste, die man sich nur vorstellen kann.

Weiter

Russland schaut mit Spannung auf die Wahlen in Deutschland

Seit einer Woche vergeht keiner meiner morgendlichen Saunabesuche im Fitnessclub ohne umfangreiche Diskussionen zu den bevorstehenden Wahlen in Deutschland. Die Temperatur in der Sauna beträgt 80 Grad. Die Temperatur der Gespräche erreicht bis zu 100 Grad.

Weiter

Wenediktov hat keine Zweifel an der ehrlichen elektronischen Wahl in Moskau

In sieben Regionen der Russischen Föderation wurden die Wahlen zur Staatsduma in elektronischer Form durchgeführt. Nach Abschluss der Wahlen kamen Zweifel an der korrekten Funktionsfähigkeit der elektronischen Wahlen in Moskau auf. Wenediktov, der Chefredakteur von „Echo Moskau“ bestätigte, dass alles seine beste Ordnung hatte in Moskau.

Weiter

Wahlen in Deutschland. Was erwartet Russland?

Der Unterschied zwischen Russland und Deutschland bei den Wahlen zu den jeweiligen Parlamenten besteht darin, dass in Russland die Wahlen abgeschlossen sind und wir wissen, wohin wir in den kommenden fünf Jahren gehen. In Deutschland finden die Wahlen am kommenden Sonntag statt und danach weiß niemand, wohin Deutschland in den kommenden vier Jahren gehen wird.

Weiter

Die Wahlen in Russland sind gelaufen. Eine Wahlanalyse.

Die Wahlen in Russland zu den Volksvertretungen sind abgeschlossen. Sie verliefen ohne dramatische Zwischenfälle. Die gegenwärtige Hetze der westlichen Medien gegen souveräne Volksentscheidungen im größten Land der Erde, kann nichts daran ändern, dass Russland sich auf dem richtigen Weg befindet.

Weiter

Neue Duma wird das Saubermachen Russlands fortsetzen

Noch liegen die endgültigen Resultate der Duma-Wahlen nicht vor. Aber die erste Aufgabe, die die neue Staatsduma zu lösen hat, wird die Absendung einer Bitte an die russische Generalstaatsanwaltschaft sein, die beinhaltet, mindestens 20 ausländische Nichtregierungsorganisationen des Landes zu verweisen. Sie sollen den Status „Unerwünschte Organisation“ erhalten. Grund ist die Einmischung in die inneren Angelegenheiten Russlands.

Weiter